Skip to content

Der Körper ist der
Übersetzer der Seele
ins Sichtbare

Christian Morgenstern

Klinische und Gesundheitspsychologin

"Es gibt Berge, über die man hinüber muss,
sonst geht der Weg nicht weiter."

Ludwig Thoma​

Immer wieder stellt uns das Leben vor besondere Herausforderungen. Manche Berge schafft man alleine zu erklimmen, bei anderen ist es hilfreich, WeggefährtInnen an der Seite zu haben. Und manchmal braucht es eine erfahrene Bergführerin, um sicher weiterzukommen.

Als Klinische und Gesundheitspsychologin begleite ich Sie in herausfordernden Lebensphasen mit fachlicher Kompetenz, Intuition und Einfühlungsvermögen. Ich unterstütze Sie dabei, wieder in Kontakt mit Ihrer inneren Stimme zu kommen, Vertrauen in sich selbst zu gewinnen und neue Kraft zu schöpfen – damit Sie Ihren Lebensweg mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude weitergehen können.

Körper und Psyche im Einklang

In unserem schnelllebigen Alltag verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst – wir funktionieren, statt wirklich zu spüren. Der Körper sendet uns laufend Signale, doch wir haben oft verlernt, sie richtig zu deuten. Genau hier setze ich an: In meiner Arbeit verbinde ich psychologische Gesprächsführung mit körperorientierten Verfahren, um das Zusammenspiel zwischen Körper und Psyche erlebbar zu machen. Dazu nutze ich – wenn es sinnvoll erscheint – HRV-Messungen (Herzratenvariabilität) und/oder Biofeedback, um innere Prozesse sichtbar zu machen. So bekommen Sie ein besseres Verständnis dafür, was Sie im Innersten bewegt, was Ihnen guttut – und was Sie möglicherweise aus dem Gleichgewicht bringt.

Methodenvielfalt – individuell abgestimmt

Basierend auf einer fundierten Analyse erarbeiten wir gemeinsam Wege, wie Sie Ihre aktuelle Lebenssituation positiv verändern können. Dabei schöpfe ich aus einem vielfältigen Methodenkoffer – je nach Thema und Zielsetzung. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Klinischen Hypnose sowie der Ego-State-Therapie. Beide Methoden ermöglichen den Zugang zu unbewussten Anteilen und fördern die Integration innerer Konflikte. Sie unterstützen dabei, emotionale Blockaden zu lösen und Ressourcen nachhaltig zu stärken.

Ein zentrales Element dabei ist die Arbeit mit dem autonomen Nervensystem, insbesondere dem Vagusnerv – unserem inneren Regulator für Sicherheit, Verbindung und Entspannung. Mit gezielten körpertherapeutischen Tools lässt sich das Nervensystem sanft regulieren, was nicht nur auf psychischer Ebene, sondern auch körperlich spürbar Entlastung bringt.

Wenn Sie sich auf den Weg machen möchten – ich bin gerne an Ihrer Seite.

Zusammenarbeit

Was erwartet Sie?

Grundvoraussetzung

Beziehung

Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche gemeinsame Zusammenarbeit ist eine gute Beziehung. Deswegen ist es das Wichtigste, dass Sie sich wohl fühlen und dass ein wertschätzendes, verständnisvolles Miteinander möglich ist. 

Ziel

Maßgeschneiderte Hilfe zur Selbsthilfe

Nachdem wir im Erstgespräch Ihr Anliegen bzw. bestehenden Schwierigkeiten besprochen und mögliche Ziele festgelegt haben, erarbeiten wir gemeinsam eine für Sie maßgeschneiderte, individuelle Hilfe zur Selbsthilfe. Für die Dauer der Behandlung gilt immer: So lange wie nötig, so kurz als möglich – abhängig von Ihren Anliegen.

Meine

Arbeitsschwerpunkte

  • Erschöpfung, Burnout und Stresssymptome aller Art
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Ängste, Panikattacken
  • Psychosomatische Beschwerden
  • (chronische) Schmerzen
  • Reizdarm, Autoimmunerkrankungen
  • Long Covid
  • psychische Folgen akuter Belastungen sowie Lebenskrisen
  • Familienkonflikte, Partnerkonflikte, Elterncoaching
  • frauenspezifische Anliegen (z.B. Schwangerschaft, Geburt, Muttersein/Frausein, PMS …)
  • Raucherentwöhnung, Gewichtsverlust
Klinische und Gesundheitspsychologin

Klinische und Gesundheitspsychologin